Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ulm findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ortsgruppe, Training

DLRG Bezirksmeisterschaften am 29. März 2025 in Ulm: Titelverteidigung, Podestplätze und Teamgeist pur

Veröffentlicht: 24.04.2025
Autor: Oliver Bernsau

DLRG Bezirksmeisterschaften am 29. März 2025 in Ulm: Titelverteidigung, Podestplätze und Teamgeist pur Am 29. März 2025 war die Schwimmhalle in Ulm erneut Schauplatz sportlicher Höchstleistungen, als die DLRG Bezirksmeisterschaften ausgetragen wurden. Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus der ganzen Region traten in spannenden Einzel- und Mannschaftswettkämpfen gegeneinander an – mit beachtlichen Erfolgen für das Team aus Ulm.

 

 

Einzelwettkämpfe: Viele starke Platzierungen für Ulm

Der Vormittag stand ganz im Zeichen der Einzelstarts. In den verschiedenen Altersklassen gingen zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aus Ulm an den Start – gaben in den verschiedenen Disziplinen ihr Bestes, unterstützt von lautstarken Anfeuerungsrufen – mit eindrucksvollen Ergebnissen:

  • AK 10 weiblich:
    Tamina Denk holte sich einen starken 2. Platz, dicht gefolgt von Melina Kummer auf dem 4. Platz.
  • AK 12 weiblich:
    Anda Preradovic sicherte sich den 3. Platz, gefolgt von Dilara Kücük (Platz 4), Lara Klaiber (Platz 5), Mathea Buksch (Platz 7), Julia Gravenhorst (Platz 8) und Emelie Grünwald (Platz 9). Eine beeindruckend starke Leistung in dieser Altersklasse!
  • AK 12 männlich:
    Jonathan Gravenhorst erreichte den 5. Platz.
  • AK 13/14 weiblich:
    Finja Denk belegte einen soliden 4. Platz, Pauline Schlenker wurde 6., Hannah Klaiber 7. und Nora Hüßelbeck 8.
  • AK 13/14 männlich:
    Fabian Biek erkämpfte sich einen starken 3. Platz.
  • AK offen weiblich:
    Julia Kummer schwamm ein starkes Rennen und holte den 1. Platz.
  • AK offen männlich:
    Auch Johannes Schneeweiß zeigte sich souverän und sicherte sich ebenfalls den 1. Platz.

 

Nachmittag der Mannschaften: Ulm stark vertreten

Am Nachmittag rückte der Teamgeist in den Mittelpunkt. In verschiedenen Altersklassen gingen Ulmer Mannschaften mit viel Einsatz und Zusammenhalt an den Start – mit hervorragenden Ergebnissen:

  • AK 10 weiblich:
    Platz 1 – Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der jüngsten Mannschaft. Sie verteidigte souverän ihren Titel aus dem Vorjahr, holte erneut den Pokal nach Ulm und sicherte sich damit auch die Qualifikation für die Landesmeisterschaften Ende Juni in Biberach. Die Freude über diesen Erfolg war bei Team, Trainerinnen und Trainern sowie den Eltern riesig.
  • AK 12 weiblich:
    Zwei starke Teams erreichten Platz 2 und Platz 4.
  • AK 13/14 weiblich:
    Das Team holte sich den 3. Platz.
  • AK 13/14 männlich:
    Ebenfalls erfolgreich Platz 2.
  • AK offen weiblich:
    Auch hier ein tolles Ergebnis mit Platz 2.
  • AK offen männlich:
    Das Team kämpfte sich als einzige gemische Mannschaft dieser Altersklasse auf Platz 4.

 

Ein sportlicher Erfolg auf ganzer Linie

Die Bezirksmeisterschaften in Ulm waren für die DLRG nicht nur ein sportliches, sondern auch ein organisatorisches Highlight. Viele persönliche Bestleistungen, zahlreiche Podestplätze und eine gelungene Titelverteidigung der AK 10 weiblich sorgten für beste Stimmung im Team.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Kampfrichter, Trainer sowie das Organisationsteam, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Mit großer Vorfreude blickt die Ulmer DLRG nun auf die Landesmeisterschaften in Biberach – und wer weiß, vielleicht bringen die jungen Talente und erfahrenen Wettkämpfer auch dort wieder Pokale mit nach Hause.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.